Digital-First Branding
Unverkennbare Markenidentitäten
– egal ob
Digital oder Print.
Ein klarer Markenauftritt ist essentiell für jedes Unternehmen, Verein oder Kultureinrichtung. Konsistenz und Wiedererkennbarkeit deiner Brand schaffen Vertrauen bei deinen Zielgruppen oder bei denen, die es noch werden sollen.

Mit der Digitalisierung haben sich Ansprüche verändert, was eine Marke denn alles können muss. Deshalb verfolgen wir den Digital-First Approach in unserem Branding-Prozess. Das heißt, die Marke funktioniert auf digitalen Endgeräten genauso gut wie in klassischen Print-Medien.
In unseren gemeinsamen Workshops nutzen wir verschiedene Techniken, um genau herauszufinden, was dein Unternehmen ausmacht und was du brauchst. Daraus entwickeln wir eine visuelle Sprache und Markenidentität, die nicht nur dich abholt, sondern auch deine Zielgruppe.

Mehr als nur Logo
Warum brauche ich eine Brand?
64%
der Kunden haben das Gefühl, dass sie leichter eine vertrauensvolle Beziehung zu einer Marke aufbauen können, die ihre Werte teilt.
(Quelle: Zippia)
23%
Ein konsistenter Markenauftritt über alle Plattformen hinweg steigert den Umsatz um bis zu 23 Prozent.
(Quelle: Forbes)
90%
der Kunden sind bereit, mehr zu bezahlen, wenn sie von einer Marke kaufen, der sie vertrauen.
(Quelle: Zippia)
Erfolg am Markt – Wiedererkennbarkeit und Individualität
Visuelle Übersetzung deines Unternehmens/Organisation
Mehr Emotionen – Kund*Innen bauen Beziehung zu Marke auf
Eine Brand fungiert als Aushängeschild deines Unternehmens – zusammengesetzt aus Logo, Typografie, Farbgebung und anderen grafischen Elementen. Dieser individuelle Gesamteindruck, oder Corporate Design, ist nichts weiteres als eine visuelle Übersetzung der Markenattribute und ermöglicht es der Zielgruppe, eine Beziehung zu deiner Brand aufzubauen.
Durch die Einzigartigkeit deiner Brand wird sie auch schneller auffallen und professioneller wirken, da sie sich klar von der Konkurrenz am Markt abhebt.

Der Weg zum Branding
Unser digital-first Branding Prozess ist keine Raketenwissenschaft.
Discovery & Definition
Bevor es richtig losgehen kann wollen wir dich und dein Vorhaben besser kennenlernen. Mit der Hilfe eines Brand Identity Fragebogen und Kennenlern-Workshop aller Beteiligten nehmen wir deinen Wettbewerb, deine Zielgruppe und deine visuellen Wünsche genau unter die Lupe. Daraus ergeben sich die Herausforderungen und die Anforderungen an uns.
01Concept & Design
In der Konzept-Phase arbeiten wir aus den gewonnen Insights eine visuelle Sprache heraus. Diese präsentieren wir in sogenannten Stylescapes, die den potentiellen Look & Feel der Brand erlebbar machen. Dies vereinfacht nicht nur den Feedback-Prozess, sondern hilft uns allen eine klare, visuelle Grundlage zu schaffen für alles zukünftige.
02Webworkshop & Webdesign
Wenn die Stylescapes freigegeben wurde machen wir uns an den digitalen Auftritt. In einem Webworkshop klären wir die Anforderungen und Bedürfnisse an die Website. Mit der Hilfe von Wireframes und Userflows arbeiten wir die Struktur heraus, die anschließend ein ansprechendes, Brand-konformes Interface bekommt.
03Design Manual & Assets
Ein gelungenes Projekt ist nie zu Ende, deshalb geben wir dir alles an Assets mit, die deine Brand noch brauchen könnte. Wir halten Gestaltungsregeln in einem Brand Manual fest und garantieren somit, dass alle zukünftigen Medien auch weiterhin konsistent bleiben – egal was die Zukunft bringt.
04
Auszüge unserer Projekte
Unsere bisherigen digital-first Branding Kund*innen

14 Teammitglieder
Über 8 Jahre Erfahrung
Mehr als 100 Projekte
Als passioniertes Team einer Digitalagentur verfolgen wir unseren "next level digital sh*t" Ansatz in allem was wir beginnen. So auch im UI / UX Design. Wir legen großen Wert auf die Umsetzung von Lösungen, die unseren Kund*innen helfen und Mehrwerte generieren und das beginnt mit dem Design und der daraus resultierenden Nutzererfahrung.
Aus der Zusammenarbeit mit Kunden wie Lufthansa, Schwarzwaldmilch oder dem Europa-Park mit Ammolite The Lighthouse Restaurant, können wir auf einen Erfahrungsschatz und Insights zurückgreifen, die erprobt und validiert sind – und noch verdammt gut aussehen.
Buckle up cowboy!
Du möchtest auch deine Brand auf das next level heben?
Wir stehen dir zur Seite.
Gib uns einfach deine Kontaktinformationen und eine Kurzbeschreibung worum es bei deinem Branding-Projekt geht, wir melden uns dann bei dir.